Leider sind die letzten Tage um Einiges arbeitsreicher gewesen als erwartet. Daher hier nur eine kurze Bemerkung, herzliche Wünsche und ein wirklich WUNDERBARES Video von Pastor Hans Fiene, a.k.a. Lutheran Satire. Die Bemerkung: Weihnachten ist zwar schon auf eine gewisse Art die Geburtstagsfeier Jesu, jedoch vielmehr das Gedenken an ein in der gesamten Geschichte der […]
Monat: Dezember 2015
C.S. Lewis Trilemma – Eine kurze Bemerkung zur neumodischen Vervierfachung desselben
Im Rahmen seiner apologetischen Vortragsreihen, die über die BBC ausgestrahlt wurden, stellte der Professor und anglikanische Apologet C. S. Lewis folgende Argumentation auf: Aufgrund der in den Evangelien vorhandenen Aussagen Christi, v.a. im theologischen und historischen Kontext betrachtet, gibt es nur drei Schlussfolgerungen über die Identität von Jesus Christus: Er war ein Irrer, der auf […]
Harry Bonhoeffer und der Offenbarungsort des Höchsten
„All diese Fragen sind unechte Fragen, immer wieder stellen wir uns mit ihnen außerhalb der lebendigen Gegenwart des Christus. All diese Fragen wollen nicht mit der Tatsache rechnen, daß Jesus Christus nicht tot, sondern heute lebendig ist und durch das Zeugnis der Schrift noch zu uns spricht. Er ist uns heute gegenwärtig, leiblich und mit […]
Gottesdienstnachlese – 15.11.2015 – Matthäus 25, 31-46 – Das Gleichnis von den Schafen und Böcken … und Sherlock Holmes
Wie auch in dem von mir besuchten Gottesdienst am vorvorletzten Sonntag richtig gesagt: eine schwierige Stelle. Denn auf den ersten und auch zweiten Blick wird hier die Teilung der Menschheit in Gerechte und Ungerechte an ihrem Handeln am Nächsten festgemacht. Wie kann man nun mit ihr umgehen, wenn man auf der einen Seite die Rechtfertigung […]