Dieser Tage feierte Christoph Ernst Luthardt, der Leipziger Theologieprofessor, der die Fakultät “zu einer im 19. Jh. sonst nicht erreichten Höhe”* führte, seinen 198. Geburtstag. Ein guter Anlass, ihn hier zu Wort kommen zu lassen. Nun haben wir bisher öfter seine Apologetischen Vorträge zugänglich gemacht, aber heute wollen wir aus seiner “Glaubenslehre” zitieren. Den diese […]
Christoph Ernst Luthardt
Mit Popcorn in der Vorlesung bei Luthardt: Jesus Christus – 3) Die Person Jesu Christi
Was und wie ist das mit dem historischen Jesus? Damit hatte sich der erste Teil des Vortrags beschäftigt. Und: Was können uns die Evangelien denn eigentlich sagen? Das war beim letzten Mal die Frage. Nun aber endlich kommen wir dazu, die eingangs gestellte Frage zu behandeln. Also: Fragen wir die Evangelien nach der Person Jesu! […]
Gott bricht die menschengemachten Stützen – Luthardts Neujahrspredigt
Das Ende des alten und der Anfang des neuen Jahres stehen uns bevor. Wie wird es werden und wohin sollen wir schauen? Fragen wir Christoph Ernst Luthardt: Text: Exodus 20, 2.3 Ich bin der Herr, dein Gott, Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Als Israel am Fuße des Sinai stand, da stand es […]
Mit Popcorn in der Vorlesung bei Luthardt: Jesus Christus – 2) Die Evangelien
“Fragen wir die Evangelien nach der Person Jesu!” – So hatte der Abschnitt zum letzten Mal geendet. Aber zuvor ist zu fragen, was uns die Evangelien denn eigentlich sagen können. Denn es kann ja viel in ihnen stehen – wenn alles erfunden ist, dann ist die Menge irrelevant. Auch heute kommen wieder Renan, Strauß und […]
Mit Popcorn in der Vorlesung bei Luthardt: Jesus Christus – 1) Der historische Jesus
Advent heißt, auf die Wiederkunft Christi warten und sich dabei seine Ankunft in diese Welt zu vergegenwärtigen. Denn die Erinnerung an seine Geburt – Weihnachten – ist zugleich ein Ausblick: Jesus kommt wieder, diese Welt zu erlösen. Egal wie verrückt die Zeiten scheinen mögen, diese Welt ist nicht das Ende, auch wenn sie am Ende […]