Der folgende Beitrag stellt eine subjektive Meinungsäußerung dar, die nicht die Meinung des gesamten Blogteams wiedergeben muss. Aufgrund verschiedener Rückmeldungen wurde der Beitrag überarbeitet, um die Aussageabsicht zu vereindeutigen. Der Artikel stellt keine Polemik gegen die Ablehnung von Abtreibung dar. Bitte lesen Sie nach dem entsprechenden Absatz einfach weiter. Über die lutherische Lehre von
Politik
Wann man schweigen muss – Gedanken über die politische Kirche
Kaum ein Bereich lutherischer Lehre ist wohl mit so vielen zeitbedingten Veränderungen der Umstände konfrontiert, wie der über das Verhältnis von Kirche und Politik. So gingen die Menschen des 16. Jahrhunderts zum Beispiel meist davon aus, dass auch ihre Obrigkeit christlich sei, ferner, dass es einen Unterschied zwischen ihnen und der Obrigkeit gebe, und dass