Anmerkung der Redaktion: In Zeiten des Reformationsjubiläums gibt es nicht wenige Stimmen, die, weil sie keine Unterschiede zwischen den Kirchen mehr finden können (oder wollen) eine gemeinsame, ökumenische Kirche fordern. Dazu ist aber zunächst zu fragen, wie es um die Einheit innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (die ja lediglich einen Bund von Kirchen und […]
Monat: Februar 2017
„Unser Handeln zählt!“ Lieben und geliebt werden in die lutherische Reihenfolge gebracht.
Was ist eigentlich das Entscheidende am christlichen Glauben? Ist es wirklich wichtig, dass man irgendwelche Dogmen anerkennt, an Dinge wie die Auferstehung glaubt? Ist es nicht viel wichtiger, dass Jesus ein guter Mensch war? Und dass auch wir gute Menschen sein sollen? Hauptsache, wir lieben einander. Das ist doch das Eigentliche! Sagt das nicht auch […]
Gottesdienstnachlese – Evangelium vom 2. Sonntag nach Trinitatis als Gesetz und Evangelium
[Jesus] aber sprach zu ihm: Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein. Und er sandte seinen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist alles bereit! Und sie fingen an alle nacheinander, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe […]