Am Mittwoch war Buß- und Bettag. Dieser Feiertag ist wohl einer der seltsamsten Feiertage der Bundesrepublik. Zudem gilt er als arbeitsfreier Feiertag nur noch in Sachsen, wo man als Arbeitnehmer sogar extra dafür bezahlt (obwohl das bei anderen zusätzlichen Feiertagen anderer Bundesländer nicht der Fall ist). Da lässt sich nur schlussfolgern: Buße tun muss man […]
Monat: November 2018
Revisited: Der außergewöhnliche Fall der Schafe und Böcke – Gottesdienstnachlese, Bibelauslegung und Sherlock Holmes
Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen […]
Kurze Rekapitulierung: Rechtfertigung aus Glauben
Nach der Wahl des neuen VELKD-Bischofs hat selbiger die Themen „Freiheit“ und „Rechtfertigung“ zu wichtigen Begriffen dessen, was das Luthertum ausmache, erkoren. Deshalb heute nochmal ein Blick ins Bekenntnis, wie das mit der Rechtfertigung aus Glauben eigentlich so war (FC SD III): Von der Gerechtigkeit des Glaubens vor Gott glauben, lehren und bekennen wir einhellig […]
Reformationstag ist von vorgestern, aber früher war ja nicht alles schlecht
Im Jahr eins nach dem großartigen Jubiläum wurde auch gestern wieder in mancher Kirche Luthers Vertonung von Psalm 46 gesungen. Abgesehen davon war die Botschaft wohl leider recht dünn. Dem Ratsvorsitzenden ging es um Werte und Traditionen – also genau das, wovon der Reformationstag eben nicht handelt. Auch der leitende Bischof der VELKD schaffte es […]