Martins Schatzkiste. Buchbesprechung: Martin Chemnitz, Handbuch der christlichen Lehre

Heute möchten wir ein Buchprojekt vorstellen, welches als Band 1 einer Reihe „lutherischer Klassiker“ Hoffnung weckt auf kommende Neuverfügbarmachung von Schätzen aus der Geschichte der Lutherischen Kirche. Das Handbuch, ursprünglich von Martin Chemnitz für die Pfarrerausbildung in Braunschweig zum Ende des 16. Jh. verfasst, wurde in heutiges Deutsch übertragen. Es behandelt in Frage-Antwort-Schema die zentralen […]

Abtreibung, Demokratie und Soziales: Gegen die fromm-konservativen Christen unserer Tage

Der folgende Beitrag stellt eine subjektive Meinungsäußerung dar, die nicht die Meinung des gesamten Blogteams wiedergeben muss. Aufgrund verschiedener Rückmeldungen wurde der Beitrag überarbeitet, um die Aussageabsicht zu vereindeutigen. Der Artikel stellt keine Polemik gegen die Ablehnung von Abtreibung dar. Bitte lesen Sie nach dem entsprechenden Absatz einfach weiter.   Über die lutherische Lehre von […]

Wie man dem Papsttum die Tür vor der Nase zuschlägt

Wir verwerfen und halten es für unrecht und schädlich, wenn gelehrt wird, daß das Evangelium eigentlich eine Bußpredigt und nicht allein eine Gnadenpredigt sei, dadurch das Evangelium wiederum zu einer Gesetzeslehre gemacht, das Verdienst Christi und die Heilige Schrift verdunkelt, die Christen des rechten Trosts beraubt und dem Papsttum die Tür wiederum aufgetan wird. FC […]