Furcht und Ärger über die Gegenwart ist das Wirken des alten Adams in uns: David Runges Trost an verfolgte Christen

David Runge, Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts Professor erst für Hebräisch in Greifswald und dann für Theologie in Wittenberg, setzte sich für verfolgte Glaubensgenossen ein – zum Beispiel für die, die in Österreich von Rekatholisierungsmaßnahmen betroffen waren. In diesem Kontext schrieb er einen „Trost an verfolgte Christen“, aus dem wir heute einiges […]

Das große Auferstehung-der-Toten-FAQ

Der morgige Ostersonntag ist eine Ankündigung: Wir werden dereinst auferstehen, wir werden nicht tot bleiben. „Durch seinen Tod haben wir Vergebung der Sünden und durch seine Auferstehung das Leben“ – das sind wohl der entscheidende Satz des Glaubensbekenntnisses, der mit dem größten Einfluss (auch wenn natürlich alles am Glaubensbekenntnis wichtig ist und er nur im […]