David Runge, Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts Professor erst für Hebräisch in Greifswald und dann für Theologie in Wittenberg, setzte sich für verfolgte Glaubensgenossen ein – zum Beispiel für die, die in Österreich von Rekatholisierungsmaßnahmen betroffen waren. In diesem Kontext schrieb er einen „Trost an verfolgte Christen“, aus dem wir heute einiges […]
Monat: April 2021
Luther on the three estates and resistance to persecution and violence
In May 1539 Luther published one of the encyclical disputations he was bound by the foundation certificate of Wittenberg University to publish every quarter. This one took a highly current topic, the right to resist the Emperor or the Pope and was based on Matthew 19, 21: „Jesus said unto him, If thou wilt be […]
Das große Auferstehung-der-Toten-FAQ
Der morgige Ostersonntag ist eine Ankündigung: Wir werden dereinst auferstehen, wir werden nicht tot bleiben. „Durch seinen Tod haben wir Vergebung der Sünden und durch seine Auferstehung das Leben“ – das sind wohl der entscheidende Satz des Glaubensbekenntnisses, der mit dem größten Einfluss (auch wenn natürlich alles am Glaubensbekenntnis wichtig ist und er nur im […]