Jahreswechsel sind eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen, zu bilanzieren, und nach vorn zu schauen, gute Vorsätze zu fassen. Aber welche guten Vorsätze soll ich fassen? Wo soll ich mich in der Gesellschaft einbringen? Die Lutherische Haltung in der Gesellschaft – darüber hatten wir bereits einmal vorsichtige Überlegungen geäußert, die nicht allen Lesern gefielen. Heute wollen wir […]
Monat: Dezember 2021
Kontörtchen. Schmackhaft-schmale Stücke aus der Konkordienformel. Heute: Die missverstandene Weihnachtstorte
In der Serie „Kontörtchen“ präsentieren wir Ausgewähltes aus der Konkordienformel. Heute behandeln wir endlich den ersten Punkt der Konkordienformel, nämlich die Erbsünde. Es soll ja Torten geben, die unscheinbar aussehen und dennoch fabelhaft schmecken. Genauso gibt es auch sehr gute Tortenideen, die dann durch das Dekor ihren wunderbaren Charakter verlieren, weil alles durch zu viel […]
„Diejenigen, so die Absolution verachten, die wissen nicht, was Vergebung der Sünden ist“ – zu Gesetz, Evangelium und Beichte
Vor reichlich einem Jahr widmeten wir uns der Beichte – vor allem mit Blick darauf, wie sie praktisch vollzogen werden kann. Heute wollen wir, ausgehend von der Apologie der Confessio Augustana, auf die Absolution schauen. Los gehts also, nochmal kurz zu den Grundlagen: Sind Beichte und Absolution nicht was Katholisches? – Antwort Melanchthon: Die Beichte […]