Heute die erste Einlesung der apologetischen Vorträge Teil 4. Luthardts Beobachten sind auch heute noch höchst relevant! Er analysiert die drei axiomatischen Grundvoraussetzungen des Ratonalismus: 1) Abstakter, die Eingebettetheit in kulturelle Gegebenheiten leugnender Individualismus 2) Abstrakter Optimismus gegenüber dem Menschen, der an sich als gut vertsanden wird 3) Abstrakter Intellektualismus, der vermeint, alles wissen zu […]
Philosophie
Episode #20 – Erkenntnis- und Verschwörungstheoretisches – 5 Punkte
Was in Deutschland los ist…. ist eine philosophisch interessante Situation. Wie kann ich mit Verschwörungstheoretikern (Kyrie Irving!) reden, und wofür stehen “wir” überhaupt (Punkt 5). Was sind Theorien und was sind Axiome und wann kommt das Wort “Verschwörung” davor (Punkte 1-4)?
Episode #18 In English!! – A defense of absolute truth … by a marxist? Thank you, Terry Eagleton
Source: Terry Eagleton: “After Theory”, Penguin, 2004 A short reading of a great quote in defense of absolute truth by Terry Eagleton, a marxist – according to the book – cultural critic and Professor at Manchester. Also swerving into definitions of truth, eschiatologies of ideologies (briefly – again!), Marxism as fundamentally and puritanism as practically […]