Hier wieder einmal etwas aus der Schatzkiste Martin Chemnitz‘, die nunmehr endlich auch als Buch zu haben ist. Chemnitz spricht hier direkt vom Predigtamt, also das Amt des Pastors oder Pfarrers, das sich zentral um die Verkündigung des Wortes Gottes (die Predigt) und die Verwaltung der Sakramente (Taufe, Abendmahl, und nicht ganz als Sakrament die […]
Monat: Mai 2019
Mit Popcorn in der Vorlesung bei Luthardt – Man darf nicht nur verneinen, man muss Wahrheit bezeugen
Luthardt leitet Vorträge und Essays zur Frage der Endzeit ein. Dabei kommt er darauf zu sprechen, dass das Thema von der Kirche bisher zu wenig bearbeitet wurde, was negative Konsequenzen hat. Außerdem spricht darüber, wie man bei Theologie angemessen von Fortschritt sprechen kann. Dazu passend schließlich sein Hinweis, dass Verkündigung immer auch auf aktuelle Fragen […]
Brunschweiger und Chesterton – die andere Position zu „Kinderfrei“
Derzeit wird das Thema der Kindervermeidung vor allem wegen eines Buchs von Frau Brunschweiger stark beackert. Ihre Position mag einigen extrem, anderen nicht radikal genug erscheinen. In den Lektüren der letzten Wochen stieß ich auf ein Zitat, das einen ähnlich kompromisslosen Gegenpol zu „Kinderfrei“ bietet. Und wer frei denken möchte, darf nicht nur in eine […]