Re: Rechtfertigung. Redet davon am Reformationstag!

Der heutige Tag bietet den Anlass, an unseren Artikel von letzter Woche erinnernd von der Rechtfertigung zu sprechen. Das lutherische Bekenntnis lehrt, „dass wir Vergebung der Sünden und Gerechtigkeit vor Gott nicht erlangen können durch unsere Verdienste, Werke und Genugtunung, sondern dass wir Vergebung der Sünden bekommen und vor Gott gerecht werden aus Gnaden um […]

Der stets redlich bemühte Glaube und der Gott der dich tötet

Die christliche Botschaft hat oft das Problem, dass sie als Lebensertüchtigungsmittel wahrgenommen wird. Das passiert zum Beispiel, wenn damit argumentiert wird, dass Christen gesünder lebten. Abgesehen davon, dass es da auch andere Zusammenhänge geben kann: wer nur deshalb Christ wird oder bleibt, damit er (gesünder) lebt, der hat das Ziel auch schon verfehlt. Aber auch, […]

Kontörtchen. Schmackhafte schmale Stücke aus der Konkordienformel, heute im Angebot: Jesus-Torte

In der Serie „Kontörtchen“ präsentieren wir Ausgewähltes aus der Konkordienformel. Heute soll es uns um die Lehre von Christus gehen. Im 12. Punkt des Artikels der Konkordienformel zur Lehre von Christus wird auf das Abendmahl eingegangen, genauer: Auf die Realpräsenz: Dass Christi Leib und Blut tatsächlich im Abendmahl gegenwärtig ist. Das ist ja ein alter […]